Aber Hallo, diese Bilder sind Urheberrechtlich geschützt. ;-)
logo

Category : Fototechnik

Alte sw Filme entwickeln!

Alte, ja sehr alte Filme die irgendwo unentwickelt die Zeit überdauert haben, wecken doch die Neugierde, was auf diesen noch zu sehen sein könnte. Wir haben mittlerweile etliche solche Filme zugeschickt bekommen und haben die speziellen Entwicklungs-Verfahren ständig verfeinern. Ziel ist es aus möglichst vielen solchen alten Filmen irgendwelche Bilder zu entlocken. Vom Dokumentieren, über das spezifische entwickeln bis zum Scannen und Präsentieren, alles ein spannender Aufgabenbereich wo wir uns gründlich damit auseinander setzen. Haben Sie auch solche Filme irgend […]

was die ICA Maximar 207 von 1916 mit “Pferdeäpfel” zu tun hat.

Um die ICA Maximar ging es zu Anfang eigentlich überhaupt nicht. Die Idee war es das Filmmaterial CHS100 II von Adox weiter auszutesten. Bei den vorangegangen Test hatten wir sehr auffällig viele Pinhole spots auf den Negativen. Der Verdacht kam auf, es könnte an der Wahl des Entwicklers liegen. Deshalb wollten wir ein Versuch mit Rodinal und dem Adox CHS100 II unternehmen. Die Frage was fotografiert man? Mein Gedanke war schnell gefasst die alte Laufbodenkamera ICA Maximar 207 aus dem […]

Fehler bei KODAK Entwicklungsprozess entdeckt

Frauenfeld, 8. Dezember 2020 Wir teilen mit, dass unser Labor derzeit vorerst keine weiteren Entwicklungen mit dem Entwickler “Kodak HC110” durchführt.  Alle anderen Prozesse mit den Entwicklertypen Xtol, Tmax etc. laufen weiter. Grund für den Unterbruch sind Unregelmässigkeiten bei der Beschaffenheit der Chemikalien. Seit kurzen ist vorgekommen, dass Filme mit der Chemie vom Typ “Kodak HC110” nicht sauber ausentwickelt wurden. Auch Teststreifen blieben teilweise beinahe blank.Kundenaufträge sind zum Glück keine betroffen. Die Unregelmässigkeit haben wir im Laufe einer zwischen den […]

Filmtrockner Generalreinigung

Damit die Filme beim Trocknen nicht mit Staub oder sonstigen Partikeln kontaminiert werden, reinigen wir den Trockner wöchentlich. Das reicht uns aber nicht so führen wir 2-3 mal Pro Jahr eine Generalreinigung durch, bei der wird der Trocknerschrank zerlegt und gründlichst gereinigt.Nebst der Reinigung wird auch der Filter ersetzt und das ganze System anschliessend wieder getestet. Handwerkliche Arbeiten wie sie früher schon in Labors zum Alltag gehörten.

Lucifero Windowlight

Wenn Licht sanft das Studio flutet – ein Shooting mit dem Window Light von Lucifero Mein Name ist Stephan Ulrich und bin selbständiger Fotograf aus Volketswil. Ab und zu miete ich mich Tageweise in den Focus Studios ein, um meine Professionellen Studioarbeiten zu produzieren. Meist nutze ich für meine Shooting eher komplexe und aufwändige Licht-Setups. Die sollte sich nun bei meinem jüngsten Shooting in de Focus Studios in Frauenfeld ändern. Ich teste mal das Arbeiten mit dem Window Light. Wie […]

Umfangreiche Shootinghintergründe

Ab sofort stehen umfangreiche Shootinghintergründe zur Verfügung. Macht Euch selbst ein Bild und bucht wiedermal die Focus Studios, lebt Eure Kreativität aus, wir sind gespannt auf Eure Bilder! Details sowie Bildbeispiele findet Ihr hier: <– klick –>

NEU 4 Meter Hohlkehle

Was lange währt wird endlich gut. Im Juni 2014 demontierten Fabio und Marcel die Hohlkehle in einem Studio in St.Gallen und transportierten sie nach Frauenfeld wo sie ein zweites Fotoleben geniessen sollte. Doch es kam anderst, Marcel hatte den schweren Motorradunfall in den USA und so wurde das Projekt einstweilen auf Eis gelegt. Nun im Mai 2015 war es dann endlich soweit, die Hohlkehle aus St.Gallen wurde wieder “Revitalisiert”. Erst mal zusammensetzen und mit Dach und Boden ergänzen. Dabei half […]

Papierrollen- Hintergrundsystem wieder im Einsatz

Nach fast 2 Jahren der Papier Abstinenz, haben wir auf vielfachen Wunsch hin, das Rollenhintergrundsystem wieder installiert. Es stehen so an die 10 verschiedene Farben herum, angefangen von “ui nei ätzend” über Pastell bis hin zu “oh ja cool” hat es alles hier. Komm vorbei und benutze sie!